Angebote
Unsere regelmäßigen Angebote orientieren sich an der saisonalen Nachfrage. Es lohnt sich also, bei uns vorbeizuschauen. Übrigens auch hier auf der Internetseite, auf der wir unsere Angebote aktuell zeigen.
Vorbestellen
Sie haben ein Rezept oder brauchen bestimmte Artikel und möchten nicht Gefahr laufen, auf die Belieferung zu warten? Mit unserer einfachen Vorbestellfunktion melden wir uns, ob und wann das Produkt für Sie da ist.
Notdienst
Jeder kennt das: Ein Notfall erfordert schnelles Handeln. Z.B. nach einem nächtlichen Besuch einer Notfallpraxis oder mit Kindern, die nachts krank werden. Der Apothekennotdienst ist eine wichtige Leistung.
Leistungen
Haben Sie gesundheitliche Fragen oder Wünsche? Schauen Sie einmal in unsere Leistungsübersicht. Sie werden überrascht sein, was wir alles für Sie und Ihre Gesundheit tun können.
Syring Apotheke in Aktion
Aktuelle Aktionen und Veranstaltungen
Liebe Kunden/innen,
auf behördliche Anordnung müssen auch wir leider unsere Kosmetikbehandlungen im Syring vis a vis Studio einstellen. Dienstag- bis Freitagvormittag ist aber weiterhin immer eine Kosmetikerin für Sie als Ansprechpartnerin zu Ihren Haut- und Pflegebedürfnissen in der Syring Apotheke vor Ort.
Das gesamte Apothekenteam ist für Sie weiterhin Mo. bis Fr. 8:30 bis 20:00 Uhr und Samstag 8:30 bis 16:00 Uhr da. Oder nutzen Sie auch unseren erweiterten Botendienst nach telefonischer Bestellung. Wir hoffen sehr, dass wir Sie in unseren Kosmetikkabinen bald wieder verwöhnen dürfen.
Ihr Syring vis a vis Kosmetikteam
Petra Jensen, Shohreh Maleknia, Maryam Djavaherian und seit Dezember nach ihrer Elternzeit auch wieder da: Giovanna Schlösser.

Informiert
Unser Gesundheits-Magazin
Gutscheinversand für FFP2-Masken läuft schleppend

Der Versand der Gutscheine für FFP2-Masken an Risikopatienten läuft aktuell schleppend. Foto: Angelika Warmuth/dpa - (c)dpa-infocom GmbH
Berlin (dpa) - Der Gutscheinversand für FFP2-Masken läuft laut dem Deutschen Apothekerverband (DAV) schleppend an. Die Masken sind für Menschen über 60 und chronisch Erkrankte vorgesehen.
«Es fragen Kunden in den Apotheken nach: «Wo bleiben die Gutscheine?»», sagte die stellvertretende Sprecherin des Verbands, Ursula Sellerberg.
Es fragten auch immer wieder Kunden nach, ob sie noch einmal kostenlose Masken bekommen könnten, weil sie noch keine Gutscheine bekommen hätten.
Der Bund hatte die Ausgabe der verstärkt schützenden FFP2-Masken für diesen Winter für Menschen mit besonders hohem Risiko für schwere oder tödliche Krankheitsverläufe beschlossen - das sind bis zu 27 Millionen Menschen. In einem ersten Schritt im Dezember vergangenen Jahres konnten Betroffene drei Masken gratis in der Apotheke holen. Ab 1. Januar sollten sie von der Krankenkasse Gutscheine für zweimal je sechs Masken mit einem Eigenanteil von jeweils 2 Euro bekommen.
Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen teilte mit, die Auslieferung der Gutscheine durch die Bundesdruckerei sei vergangene Woche gestartet. Nun seien die Krankenkassen selbst für das Umpacken und Versenden an die Versicherten verantwortlich. Wie viele Gutscheine von den einzelnen Kassen bereits versendet wurden, sei dem Verband derzeit nicht bekannt. Die privaten Krankenkassen würden bis Ende dieser Woche rund 1,2 Millionen Briefe an die Versicherten versenden, so der Sprecher des Verbands der Privaten Krankenversicherung (PKV).
FFP2-Masken filtern Partikel besonders wirksam aus der ein- oder ausgeatmeten Atemluft, sie bieten aber auch keinen 100-prozentigen Schutz. Den Bund kostet die Aktion rund 2,5 Milliarden Euro.
© dpa-infocom, dpa:210112-99-995094/4